kurzvorstellung

Andrea Renggli Gabathuler
geb. 1969
v
erheiratet
Mutter von zwei Töchtern
Wohnort: Küssnacht am Rigi

 8 Porträt  

beruflicher werdegang 

seit 2020 Dozentin "Personenorientiertes Malen mit Kindern" am Institut für Kunsttherapie IHK, Zürich
seit 2019 Maltherapeutin stiftung papilio, Altdorf
seit 2015 stellvertretende Mal- und Kunsttherapeutin AMEOS Seeklinik Brunnen
seit 2010   selbständige Mal- und Kunsttherapeutin mit eigenem Atelier
2006 - 2010  Projektleiterin Schulentwicklung, Amt für Berufsbildung Luzern
2002 - 2006  Kommunikationsverantwortliche, Amt für Berufsbildung Luzern
2001 - 2003  Gleichstellungsbeauftragte, Amt für Berufsbildung Luzern
2000 - 2001  Projektleiterin Qualitätsmanagement MST Meilen, Meilen
1996 - 2000  Abteilungsleiterin Geistes- und Naturwissenschaften, HSW Wädenswil
1994 - 2000  Dozentin HSW/ZHAW Life Sciences und Facility Management, Wädenswil
 

ausbildung 

2017 Eidg. Diplom Kunsttherapie, Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, Oda artecura
2015 Diplom Lösungsorientiertes Malen LOM®; ILOM Zürich
2014  Zertifikat Grundlagen der Medizin; iih Luzern
2013  Diplom Kunsttherapeutin Fachrichtung Gestaltungs- und Maltherapie, IHK Zürich  
2013  Zertifikat Psychopathologie und Psychologie; IHK Zürich
2012 Zertifikat Maltherapeutin und Malatelierleiterin; IHK Zürich
2012 Zertifikat Künstlerische Kenntnisse, Fähigkeiten, Techniken; IHK Zürich
1994  Diplom Höheres Lehramt, Universität Zürich
1994  lic. phil. I Germanistik, Pädagogische Psychologie, Filmwissenschaft, Universität Zürich
1988 Matura Typus B; Gymnasium Immensee
   
weiterbildung

Ich besuche laufend Weiterbildungen, Supervision und Selbsterfahrungskurse im Bereich Mal- und Kunsttherapie, Psychologie und Medizin. 

1995 - 2015 Diverse: Transaktionsanalyse (TA), Superlearning, Gruppen-/
Teammanagement, Konfliktmanagement, ADHS, Kunst, Autismus
  Organisationsentwicklung, Kommunikationsmanagement
   

sprachen

Deutsch (Muttersprache), Englisch, Italienisch, Französisch